Sarcopenia
( / )
Free delivery worldwide
Receive the books within
3-12 business days.
An in-depth examination of sarcopenia’s underexplored yet widespread impact within the field of gerontology
Sarcopenia is common in older men and women, and yet awareness of its clinical relevance is still relatively low. Only formally included in the International Classification of Diseases in 2016, the condition may impact societies with serious health-related and financial consequences unless consistent, effective methods of identification and management are adopted.
This second edition of Sarcopenia provides geriatricians and other healthcare professionals with a revised and expanded examination of this understudied and underdiagnosed condition. Edited by two leading authorities on the subject, it covers the epidemiology and diagnosis of sarcopenia, as well as treatment options and possible prevention strategies. Eight newly written chapters build upon existing knowledge with fresh data on topics including sarcopenia’s biomarkers and its impact on the healthcare economy. This important text:
- Defines sarcopenia and explains its clinical relevance
- Covers all recent scientific evidence
- Outlines treatment options
- Considers prevention strategies
- Discusses sarcopenia as a public health priority
- Features eight new chapters covering topics such as sarcopenia’s clinical management, its biomarkers, and its financial impact
Containing vital information for clinicians and other professionals working in geriatric care, nursing homes, nutrition, cancer, endocrinology, surgery, sports medicine and many other specialties, Sarcopenia, second edition, is a groundbreaking and essential new resource.
Tiefgehende Analyse von Sarkopenie in der Gerontologie. Die Erkrankung ist noch immer wenig erforscht, hat jedoch weitreichende Auswirkungen in dem Fachgebiet.
Von Sarkopenie sind ältere Männer und Frauen betroffen. Im klinischen Kontext spielt die Krankheit, die erst 2016 formal in die Internationale Klassifikation von Krankheiten aufgenommen wurde, weiterhin eine ungeordnete Rolle. Die gesundheitlichen und finanziellen Folgen können für eine Gesellschaft immens sein, wenn keine einheitlichen und effektiven Verfahren umgesetzt werden, um die Erkrankung zu erkennen und zu behandeln.
In der überarbeiteten und erweiterten 2. Auflage von Sarcopenia erhalten Geriatern und weitere Experten aus dem Gesundheitssektor einen Ãberblick über diese kaum erforschte und wenig erkannte Erkrankung. Die Herausgeber sind namhafte Experten und betrachten die Epidemiologie und Diagnose der Sarkopenie, Behandlungsoptionen und mögliche Präventionsstrategien. Die acht neuen Kapitel bauen auf dem vorhandenen Wissensstand auf und liefern neue Erkenntnisse, u. a. zu Biomarkern bei Sakropenie und den Auswirkungen auf das Gesundheitswesen. Diese wichtige Publikation
- definiert Sarkopenie und erläutert die klinische Relevanz.
- präsentiert die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
- beleuchtet Behandlungsoptionen.
- erläutert Präventionsstrategien.
- zeigt die Bedeutung von Sarkopenie im Gesundheitswesen.
- enthält acht neue Kapitel, u. a. zu dem klinischen Management der Erkrankung, zu Biomarkern und zu den finanziellen Folgen.
Die 2. Auflage von Sarcopenia ist ein bahnbrechendes und wichtiges neues Referenzwerk für Kliniker und weitere Experten in der Geriatrie, Altenpflege und Altenheimen und der Fachrichtungen Ernährung, Onkologie, Endokrinologie, Chirurgie, Sportmedizin sowie einer Vielzahl von Fachgebieten.
Product Details
Other contributor(s): John E. Morley, Alfonso J. Cruz-Jentoft
Format: Hardback | 464pages
Dimensions: 244.00 mm x 170.00 mm x 30.10 mm | 992.25 gr
Publication Date: 20210727
Publisher: Wiley
Language: English
ISBN 10: 1119597870
ISBN 13: 9781119597872